Ihr Warenkorb
keine Produkte

High-Heels

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

High-Heels im Pumpsschnitt

Als High-Heels (engl. für "hohe Absätze") bezeichnet man Damenschuhe mit Absätzen ab einer Höhe von etwa 10 Zentimetern. Diese Schuhbezeichnung orientiert sich also nur an der Absatzhöhe und ist unabhängig von anderen Merkmalen, wie beispielsweise dem Schaftschnitt (Sandalette, Deux Piece, Flamenco-Pumps etc.), der Schafthöhe (Halbschuh, Bootee oder Stiefel), dem Schaft- und Sohlenmaterial oder der Absatzform (Louis-XV-Absatz, Bleistift-Absatz usw.).

Funktionalität und Gefahren

Durch die Erhöhung der Sprunggelenke über den Untergrund, wie auch aufgrund der veränderten Gewichtsverteilung zwischen Vor- und Rückfuß und der daraus folgenden Schwerpunktverlagerung, ergibt sich eine veränderte Körperhaltung (Betonung der Brust und des Gesäßes), ein veränderter (erotisierend Hüften wiegender) und zugleich mehr oder minder unsicherer Gang sowie eine erhöhte Gefahr des Umknickens (je kleiner die Auftrittsfläche des Absatzes ist, umso höher ist die Verletzungsgefahr). Ein halbwegs sicheres Gehen in Schuhen mit Absatzhöhen zwischen 10 und 14 Zentimetern erfordert Übung und ist dennoch nicht auf jedem Untergrund und bei jeder Untergrundneigung gefahrlos möglich. Häufiges und längeres Tragen von Schuhen mit hohen Absätzen führt im Laufe der Zeit zu krankhaften Veränderungen des Fußskeletts, zu Muskelüberlastungen und -verkürzungen, verschlechtert die Durchblutung der unteren Extremitäten und leistet verschiedenen orthopädischen und gefäßbedingten Krankheitsbildern, etwa Hallux valgus, Vorschub.

Abgrenzung

Ab ca. 14 cm Absatzhöhe spricht man für gewöhnlich nicht mehr von klassischen High-Heels, sondern - je nach individuellen Merkmalen der Schuhmodelle, von Fetish-Heels, Skyscrapern, Balletheels, Ponyboots usw. Diese zu den Fetischschuhen zählende Fußbekleidung wird in ihrer Absatzhöhe nur noch durch die Fußsohlenlänge begrenzt. Wenn High-Heels Plateausohlen haben, nennt man sie einfach Plateauschuhe.

Schuhe mit einer geringeren Absatzhöhe als 10 Zentimeter werden ihrem Modellnamen entsprechend bezeichnet (Pumps, Sandalette usw.)

Literatur 

Camilla Morton: Wie Sie in High Heels unfallfrei eine Glühbirne auswechseln - Die ultimative Style-Bibel. Goldmann, München 2006, ISBN 978-3-442-16741-8. (Mit einem Kapitel einer augenzwinkernden Sammlung praktischer Lebenshilfetricks für das Tragen von High-Heels.)

Siehe auch

  • High Heels (Film)
  • Absatz, Pumps, Schuh
  • Schuhfetischismus, Schuhmodell

Weblinks 

 Commons: High-Heels – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Von „http://de.wikipedia.org/wiki/High-Heels“